Der der Autor Ralf J. F. Kieselbach signiert auf der Inhorgenta 2017 die ersten Exemplare des Buches.
Welchen Einfluss hatten in Pforzheim gefertigte Armbanduhren auf Design und Markt? Wer waren die Protagonisten des 20. Jahrhunderts? Und welche Uhrenmarken haben bis heute Bestand? Autor Ralf J. F. Kieselbach beleuchtet die Pforzheimer Uhrenindustrie in dem neuen Buch „Zeit und Präzision. Armbanduhren aus Pforzheim – Von den Anfangen bis heute“. Es erscheint im 250. Jubiläumsjahr der Gründung der Uhren- und Schmuckindustrie in Pforzheim und betrachtet diesen Teil der Geschichte so ausführlich wie nie zuvor.
Hansjörg Vollmer, 1. Vorsitzender von WPG – Ralf J. F. Kieselbach Buchautor – Uwe Staib, Präsident des BV Schmuck + Uhren bei der Präsentation des Buches auf der Inhorgenta 2017 in München
„Der Verfasser, Professor Ralf J. F. Kieselbach, hat in akribischer Forscherarbeit Material über Beginn und Entwicklung der Pforzheimer Uhrmacherei zusammengetragen und dieses in einem interessanten Werk zusammengefasst“, lobt Uwe Staib, Präsident des BV Schmuck + Uhren – Bundesverband der Hersteller und Zulieferindustrien – das neue Standardwerk.
Auch für Hansjörg Vollmer, 1. Vorsitzender von WPG – Watchparts from Germany, hat die Neuerscheinung viel zu bieten: „Dieses Buch würdigt neben prominenten und vergessenen Uhrenmarken auch die zu Unrecht weniger beachteten Uhrenteilehersteller. Außerdem überrascht Professor Ralf J. F. Kieselbach mit Informationen über Techniker, Designer, Firmengründer und andere Pforzheimer Persönlichkeiten.“
„Zeit und Präzision“ – Armbanduhren aus Pforzheim von den Anfängen bis heute
von Prof. Ralf J. F. Kieselbach
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Untitled Verlag und Agentur (15. März 2017)
Sprache: Deutsch/Englisch
ISBN-10: 3981817117
ISBN-13: 978-3981817119
没有评论:
发表评论