Auf dem Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH 2016) in Genf präsentiert Swiss Piaget eine seiner neuesten Kreationen, den Emperador Coussin XL 700P. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums seines ersten eigenen Quarzwerks, des berühmten ultradünnen Kalibers 7P, präsentiert Piaget 1976 den Emperador Coussin XL 700P. Diese neue Uhr ist eine erstaunliche Konzept-Uhr in einer 118-teiligen limitierten Edition.
Neben dem repräsentativen Markenzeichen-Design bringt diese Uhr eine bemerkenswerte technische Aufgabe zusammen: die effektive Verbindung von einer mechanischen Bewegung und Quarta-Bewegungstechnologie. Diese beiden Bereiche der uhrmacherischen Kompetenz beziehen sich im Allgemeinen auf unterschiedliche Betriebsweisen getrennter Uhren. Jetzt, das erste Mal bei Piaget, wird die Zuverlässigkeit und Präzision der elektronischen Swiss-Made-Regelung mit einem analogen Kaliber mit einer legendären umgekehrten Konstruktion gekoppelt.
Diese umgekehrte Konstruktion bietet die Möglichkeit, die Hauptfunktionselemente der Uhr durch die Zifferblattseite zu bewundern, wobei der Rotor und der außermittige Generator eine Figur 8 bilden, die weithin als Glückszahl und Symbol der Unendlichkeit betrachtet wird. Die ebenfalls versetzten Stunden- und Minutenzeiger streichen über strahlenförmig fein verlaufende Stundenmarkierungen hinweg. Dieser neue Zeitmesser, der durch ein ultradünnes mechanisches Uhrwerk angetrieben wird, stammt aus zwei Jahren Forschung und Entwicklung. Das Uhrwerk, ein Automatikkaliber mit elektronischer Regelung, besteht aus einem mit 32.768 Hz oszillierenden Hochfrequenzquarzgenerator, der die Drehzahl des Generators und des laufenden Zuges steuert. Dieses neue Kaliber sorgt für erhöhte Präzision, Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder und ist unempfindlich gegen die Schwerkraft.
Der Emperador Coussin XL 700P, der eindeutig zur Piagets Black-Tie-Kollektion gehört, ist besonders frei von Zifferblättern und bietet somit das Vergnügen, das kissenförmige Uhrwerk zu beobachten. Letzterer zeigt einen guillochierten Mikrorotor, der mit dem Piaget -Uhrenwappen geschmückt ist, sowie sorgfältige Verarbeitung mit satinierten Rädern und silberfarbenen Schrauben sowie Sonnenstrahlen und abgeschrägten Brücken, die ausgehöhlt wurden, um eine transparentere Optik zu schaffen. Das 46,5 mm große, weißgold gepolsterte Gehäuse wird von einer abgerundeten Lünette, ebenfalls in Gold mit schwarzer ADLC-Beschichtung, gekrönt.
没有评论:
发表评论